Stell Dir vor – eine Welt, in der sich alle Menschen frei entfalten können, Kinder & Jugendliche gewaltfrei
aufwachsen, Senioren ihren Ruhestand sorgenfrei genießen, Bürgerinitiativen gesehen, unterstützt und
Tiere respektiert und geschützt werden. All das ist möglich: ein Euro hilft, sei auch Du mit dabei.
Unsere drei Hauptschwerpunkte sind:
• der Aufbau einer besseren Welt: Wir setzen uns für eine Welt ein, in der alle Menschen gleichberechtigt
und mit Würde leben können. Wir fördern Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit und arbeiten daran,
die Lebensbedingungen von Menschen in Not zu verbessern.
• die Wiederherstellung des Vertrauens in die eigene Kraft: Wir glauben, dass jeder Mensch das Potenzial
hat, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Wir unterstützen Menschen dabei, ihre eigenen Stärken zu
erkennen und zu entfalten, damit sie sich aktiv für eine bessere Zukunft einsetzen können.
• die Förderung von Gemeinschaften: Wir sind davon überzeugt, dass Gemeinschaften ein wichtiger
Schlüssel für eine bessere Welt sind. Wir stärken gemeinschaftliche Strukturen und unterstützen Initiativen,
die Menschen zusammenbringen und füreinander sorgen.
Wir wissen, dass schon die Spende von einem Euro Großes bewirkt, wenn sie zu einer
allumfassenden Bewegung wird.
In allem, was wir tun, steckt die Überzeugung, dass unser gemeinschaftliches Wohlergehen und unsere soziale sowie mentale Gesundheit an erster Stelle stehen. Darüber hinaus arbeiten wir mit wichtigen Organisationen und Sponsoren zusammen, um unmittelbare Bedürfnisse zu ermitteln, sinnvolle Initiativen zu präsentieren und langfristig Veränderungen voranzutreiben.
Denk global - hilf lokal: Ein Euro hilft — sei auch Du mit dabei!
Für eine bessere Welt bündeln wir unsere Stärken und suchen nach immer neuen Projekten, die Du unterstützen kannst. Ob Bildungsprojekt, Jugendförderung, Altenhilfe, Tierschutz, Katastrophenhilfe oder Engagement für Mädchenheime & Sportvereine: wir bieten die Plattform, um Menschen in Deiner Nachbarschaft sowie weltweit zu erreichen. Unser praxiserprobtes Team erfahrener Öffentlichkeitsarbeiter schöpft alle verfügbare Mittel für die mediale Präsentation aus. Wohltätigkeit ist Präzisionsarbeit!
Seit vielen Jahren inszenieren wir Theaterstücke und soziokulturelle Projekte in Düsseldorf. Seit 2009 sind wir ein gemeinnütziger und eingetragener Verein.
Das TrebeCafé der Diakonie Düsseldorf ist eine Anlaufstelle für Mädchen und junge Frauen, deren Lebensmittelpunkt auf der Straße ist.
Fast 200 Mädchen pro Jahr nutzen die kostenfreien Angebote der Beratungsstelle und des Mädchentreffs Leyla. Hinzu kommen fast 1.000 Mädchen und mit den Genderprojekten ca. 190 Jungen…
Aufklärung, Prävention, Hilfe für Kinder in Suchtfamilien so früh wie möglich. Das hat sich der von Daria Piatkowski im November 2007 in Düsseldorf gegründete gemeinnützige Verein auf die Fahne geschrieben.
Das Kinderspielhaus ist eine städtische Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung der Landeshauptstadt Düsseldorf im Stadtteil Flingern-Nord für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren.
Seit vielen Jahren inszenieren wir Theaterstücke und soziokulturelle Projekte in Düsseldorf. Seit 2009 sind wir ein gemeinnütziger und eingetragener Verein.
Das TrebeCafé der Diakonie Düsseldorf ist eine Anlaufstelle für Mädchen und junge Frauen, deren Lebensmittelpunkt auf der Straße ist.
Fast 200 Mädchen pro Jahr nutzen die kostenfreien Angebote der Beratungsstelle und des Mädchentreffs Leyla. Hinzu kommen fast 1.000 Mädchen und mit den Genderprojekten ca. 190 Jungen…
Aufklärung, Prävention, Hilfe für Kinder in Suchtfamilien so früh wie möglich. Das hat sich der von Daria Piatkowski im November 2007 in Düsseldorf gegründete gemeinnützige Verein auf die Fahne geschrieben.
Das Kinderspielhaus ist eine städtische Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung der Landeshauptstadt Düsseldorf im Stadtteil Flingern-Nord für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren.
eineurohilft e.V. hilft: Unterstütze auch du Menschen, die deine Hilfe dringend
nötig haben – lokal, regional und weit über Landesgrenzen hinaus.
Ein Euro kann die Welt bedeuten: Jeder Beitrag zählt!
Bei Spendenanfragen wenden Sie sich bitte an:
Bei Spendenanfragen wenden Sie sich bitte an:
Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Copyright © 2025 eineurohilft e.V.
Impressum ❘ Datenschutz ❘ Über uns ❘ Kontakt
Copyright © 2025 eineurohilft e.V.